Weiterbildungen für Schulen und Institutionen im Bereich Autismus-Spektrum
- erste Informationen zum Autismus-Spektrum, kurzer Einblick in den Schulalltag, Wahrnehmung
- Autismus und Regelschule (mehrteilige auf die Bedürfnisse des Schulteams angepasste Weiterbildung), inkl. Begleitung zwischen den Kurseinheiten
- Einführung der Mitschüler ins Thema Autismus-Spektrum, Informationsabende für Eltern von Mitschülern
- individuelle Weiterbildungen für Fachpersonen, Institutionen, Betrieben, hin zur autismusgerechteren Umgebung
- «Herausforderndes Verhalten vermeiden mit dem Low-Arousal-Ansatz» in Zusammenarbeit mit Jolande Gröflin Corneliussen
Begleitungen Bereich Autismus-Spektrum
- Begleitung und Coaching von Jugendlichen auch im Rahmen der IV-Berufsintegration
- Lerncoaching auch im Rahmen der IV-Berufsintegration
- Dolmetscherdienste zwischen Schule, Eltern und Kindern, neurodiversen Arbeitnehmer und deren Arbeitgeber
- Begleitung, Coaching von Fach-und Lehrpersonen, Institutionen, Betrieben und Eltern (auch digital, Abonnemente und Mengenrabatte möglich)
- Begleitung und Coaching verschiedener Akteuren im multiprofessionellen Team im Rahmen der Psychoedukation
- Begleitung Reintegration in den Schulbetrieb und Arbeit (Coaching und Konzeptarbeit)
- Konzeptarbeit «Hin zur autismusgerechteren Schule/(Arbeits-)Umgebung»
Bausteine der Begabungs- und Begabtenförderung
- Weiterbildungen zu den verschiedenen Bausteinen der Begabungs- und Begabtenförderung (Lernwerkstatt, forschend-entdeckendes Lernen, …)
- Begleitung von Lehrpersonen
- Unterrichtseinsatz (Einzelcoaching, oder Gruppe) als Begabungs- und Begabtenspezialistin
- Begleitung von Kindern (Mentoring, Coaching)
- Begleitung beim Aufbau neuer Angebote im Bereich Begabungs- und Begabtenförderung
Eltern
- lokale Elterngruppe im Raum Rheintal (CH/FL)
- digitale Elterngruppe
-> Referenzen auf Anfrage
Angebot website Varietad
- Ideenkiste: Ideen für den (Schul-)Alltag mit Kindern im Autismus-Spektrum
- Padlets für Fachpersonen, Eltern und Mitschülern von Kindern im Autimus-Spektrum